Was passierte von 1996 bis heute? Wie wurde das Programm immer größer und besser? In unserer Chronik lässt die ELSTER ihre wichtigsten Stationen Revue passieren.
- 1996: Geburtsstunde von ELSTER – Die Programmierung startet, zuerst in einem kleinen Team.
- 1999: ELSTER geht live – ELSTER wird im Rahmen des Steuerprogramms WISO für Bürgerinnen und Bürger nutzbar.
- 2001: Einführung von ElsterFormular – Damit erhalten Bürgerinnen und Bürger ein kostenloses Steuerprogramm für den PC.
- 2006: ElsterOnline-Portal öffnet – Eröffnung des ElsterOnlinePortals und Einführung der Authentifizierung
- 2009: OpenElster – Der Zoll kann als erste Behörde außerhalb der Steuerverwaltung das ELSTER-Zertifikat verwenden.
- 2013: ElsterOnline-Portal erweitert: Ab sofort kann jeder die Einkommensteuererklärung im ElsterOnline-Portal erledigen.
- 2014: App ElsterSmart – Mit der App ElsterSmart kann man sich jetzt ortsunabhängig authentifizieren.
- 2017: Aus ElsterOnline-Portal wird Mein ELSTER – Der Relaunch sorgt für Modernisierung und für einen Anstieg der Anwendungszahlen.
- 2019: Das ELSTERUnternehmenskonto wird eingeführt.
- 2020: Der Kreis schließt sich – Der gesamte Steuerzyklus ist digitalisiert: bis hin zum Einkommensteuerbescheid und der Einreichung von Belegen.
Erfolgsgeschichte ELSTER: Hier mehr über das Vorhaben erfahren